// 18 
        
        
          // Zähne erhalten 
        
        
          Behandlung
        
        
          Die Parodontaltherapie fällt je nach
        
        
          Schwere der Erkrankung unterschiedlich
        
        
          aus. Nach demRöntgen und einer Zahn-
        
        
          fleischuntersuchung beginnt für den Pa-
        
        
          tienten ein intensives Mundhygienepro-
        
        
          gramm. Die Zahnfleischtaschen, die sich
        
        
          gebildet haben, werden durch den Zahn-
        
        
          arzt von Bakterien befreit. Dies geschieht
        
        
          konventionell mit Küretten und Scalern,
        
        
          also einemmechanischen Entfernen der
        
        
          Beläge. Zusätzlich kann dann ein Laser
        
        
          eingesetzt werden, um die Bakterien-
        
        
          flora bis in die Tiefen der Zahnfleisch-
        
        
          taschen zu eliminieren. Ohne weitere
        
        
          Schädigung des umliegenden Gewebes
        
        
          können so selbst hartnäckige Bakterien
        
        
          zerstört werden.
        
        
          In akuten Fällen, wenn sich das Zahn-
        
        
          fleisch massiv zurückgebildet und
        
        
          freiliegende Wurzeln hinterlassen hat,
        
        
          kann mittels chirurgischer Gewebe-
        
        
          transplantation die entzündete Stelle
        
        
          abgedeckt und regeneriert werden.
        
        
          Auch aus kosmetischen Gründen kann
        
        
          es wünschenswert sein, Veränderun-
        
        
          gen des Zahnfleisches vorzunehmen.
        
        
          Die moderne Chirurgie ist in der Lage
        
        
          z.B. neue Papillen zu bilden oder Zähne
        
        
          durch Kürzen des Zahnfleisches optisch
        
        
          zu verlängern.
        
        
          Um erneute Infektionen zu verhindern
        
        
          und die Gesundheit des Zahnfleisches
        
        
          dauerhaft zu erhalten, ist eine regelmäßi-
        
        
          ge professionelle Kontrolle in der Praxis
        
        
          und eine konsequente häusliche Mund-
        
        
          hygiene unablässig. Sie erkennen, dass
        
        
          selbst die Gesundheit des Zahnfleisches
        
        
          stark von den richtigen Prophylaxemaß-
        
        
          nahmen Ihrerseits abhängt.