// 27
        
        
          // Kinderzahnheilkunde
        
        
          benden Zähnen unterschieden werden.
        
        
          Milchzähne, die ausgeschlagen sind,
        
        
          werden nicht zurück in das Zahnfach
        
        
          gesetzt, da die Gefahr zu groß ist, den
        
        
          darunter liegenden bleibenden Zahn zu
        
        
          schädigen.
        
        
          Bei bleibenden Zähnen gilt, wenn sie
        
        
          ausgeschlagen sind, diese in eine ent-
        
        
          sprechende Box oder zimmerwarme
        
        
          Milch zu legen, nicht zu reinigen und
        
        
          sofort Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Wir
        
        
          können Ihnen sagen, ob der Zahn wie-
        
        
          der ins Zahnfach zurück gesetzt werden
        
        
          kann. Auch abgebrochene Zahnfrag-
        
        
          mente können in vielen Fällen wieder
        
        
          angesetzt werden.
        
        
          Sobald der erste bleibende Zahn durch-
        
        
          kommt (i.d.R. mit etwa sechs Jahren),
        
        
          empfiehlt sich ein regelmäßiger Prophy-
        
        
          laxebesuch (etwa zweiMal im Jahr). Hier
        
        
          geht es nicht nur umdie Feststellung von
        
        
          Zahnschäden und -fehlstellungen, son-
        
        
          dern auch um die optimale Mundhygie-
        
        
          ne zu Hause sowie die Zahnhärtung mit
        
        
          Fluorid zur Kariesprophylaxe. Zudem
        
        
          wird empfohlen, die großen Backen-
        
        
          zähne mit einer Fissurenversiegelung zu
        
        
          schützen. Es gibt eine Reihe von Maß-
        
        
          nahmen die bei Kindern ähnlich wie bei
        
        
          Erwachsenen sehr schonend angewen-
        
        
          det werden können. Das beste Mittel
        
        
          gegen Zahnerkrankungen ist allerdings
        
        
          immer noch die richtige Vorsorge.
        
        
          Fissurenversiegelung
        
        
          Die Kauoberflächen der Backenzähne bestehen besonders bei Kindern und Jugendlichen
        
        
          aus z.T. sehr tiefen Grübchen und Rillen. Diese sind besonders kariesgefährdet und lassen
        
        
          sich mit der Zahnbürste nur schwer oder gar nicht reinigen. Nach erfolgter Säuberung
        
        
          werden diese Unebenheiten mit einem zahnfarbenen Kunststoff versiegelt.