// 79
        
        
          ser helfen. Die intensiven, aber nur sehr
        
        
          kurzen Lichtimpulse können von den
        
        
          Nerven nicht wahrgenommen werden
        
        
          und so keinen Schmerz registrieren. Der
        
        
          Laser erhitzt und verdampft das kranke
        
        
          Gewebe und hinterlässt eine nahezu
        
        
          keimfreie Situation. So lässt sich mit
        
        
          größerer Sicherheit ein erneutes Ausbre-
        
        
          chen durch bakterielle Reste verhindern.
        
        
          Kein Skalpell, keine starken Blutungen,
        
        
          kaumSchmerzen, eine schnellereWund-
        
        
          heilung – der Laser macht’s möglich.
        
        
          Endodontie
        
        
          Die Wirkung des Laser ist bei der Be-
        
        
          handlung der Zahnwurzel ein sehr ähnli-
        
        
          cher wie bei der Parodontalbehandlung.
        
        
          Die Bakterien können vollständig abge-
        
        
          tötet werden und der Wurzelkanal wird
        
        
          gleichzeitig sterilisiert, so dass erneute
        
        
          Infektionen ausgeschlossen werden. Die
        
        
          sonst üblichen mehrfachen Spülungen
        
        
          sind so nicht mehr nötig. Sie sparen Be-
        
        
          handlungs- sowie Heilungszeit.
        
        
          // Laser in der Zahnmedizin