// 31
        
        
          // Bleaching
        
        
          Welches Verfahren
        
        
          ist optimal?
        
        
          Die Auswahl der Therapie hängt nicht
        
        
          nur mit den Wünschen der Patienten
        
        
          zusammen; vielmehr ist sie auch von
        
        
          wirtschaftlichen Überlegungen, dem
        
        
          zu erwartenden Zeitaufwand und der
        
        
          beabsichtigten Veränderungsintensität
        
        
          abhängig.
        
        
          Die Entscheidung, welches Verfahren
        
        
          das geeignete ist, sollte daher mit einem
        
        
          Zahnarzt getroffen werden, damit das Er-
        
        
          gebnis keine Enttäuschung, sondern ein
        
        
          wirklich strahlendes Lächeln ist.
        
        
          Aufgrund der unterschiedlichen Ursa-
        
        
          chen hängen die Erfolgsaussichten einer
        
        
          Bleichtherapie von einer korrektenDiag-
        
        
          nose sowie einem individuellen Behand-
        
        
          lungsplan ab.
        
        
          In-Office-Bleaching
        
        
          In-Office-Bleaching bedeutet, dass der
        
        
          Bleichvorgang in der Zahnarztpraxis
        
        
          durchgeführt wird. Vor dem eigentli-
        
        
          chen Bleichen erfolgt eine umfassende
        
        
          Diagnostik – ein unbedingter Vorteil,
        
        
          den kein in der Drogerie erhältliches
        
        
          Bleaching-Produkt zur Eigenanwendung
        
        
          leisten kann. Wir unterscheiden nämlich
        
        
          zwischen extrinsischen und intrinsi-
        
        
          schen Verfärbungen, d.h. Auflagerungen
        
        
          auf der Zahnoberfläche (Kaffee, Rot-
        
        
          wein, Nikotin) einerseits und Ursachen
        
        
          in der Zahnhartsubstanz andererseits.
        
        
          Diesen Ursachen (z.B. Karies, geringe
        
        
          Qualität des Zahnschmelzes von Natur
        
        
          aus, Medikamente) ist dann nämlich
        
        
          nicht mit frei erhältlichen Produkten bei-
        
        
          zukommen, sondern sie erfordern eine
        
        
          zahnärztliche Behandlung.