// 52 
        
        
          Bei kohlenhydratreicher Nahrung ist
        
        
          Zahnpflege besonders wichtig. Auch der
        
        
          Speichelfluss, z.B. angeregt durch harte
        
        
          Nahrungsbestandteile oder zahnpfle-
        
        
          gende Kaugummi, gehört zum körperei-
        
        
          genenReinigungs- undPflegeprogramm
        
        
          der Zähne. Säurehaltige Nahrungsmittel
        
        
          wie Essig, Zitrusfrüchte und Säfte greifen
        
        
          durch ihrenniedrigenph-Wert dieZahn-
        
        
          hartsubstanzen an. Abhängig von Häu-
        
        
          figkeit und Kontaktzeit können Säure-
        
        
          erosionen an den Zahnoberflä-
        
        
          chen entstehen. Viele Kinder
        
        
          und Erwachsene zeigen
        
        
          eine Vorliebe für zu-
        
        
          ckerhaltige Geträn-
        
        
          ke, vor allemCola.
        
        
          Am häufigsten werden Sorbit und Xylit
        
        
          verwendet. Sorbit hat weniger Kalorien
        
        
          und eine geringere Süßkraft als Haus-
        
        
          haltszucker und wird oft in Diabetiker-
        
        
          lebensmitteln verwandt. Xylit befindet
        
        
          sich neben Sorbit als natürlicher Zucker-
        
        
          alkohol in vielen Gemüsesorten (u.a. in
        
        
          Blumenkohl) und Früchten. Klinische
        
        
          Studien haben Xylit sogar eine Karies re-
        
        
          duzierende Wirkung nachgewiesen.
        
        
          Zitrusfrüchte und Säfte greifen durch ihren
        
        
          niedrigen ph-Wert die Zahnhartsubstanz an.