// 50 
        
        
          Zucker, Zähne,
        
        
          Zitrusfrüchte
        
        
          Tipps für eine gesunde Ernährung //
        
        
          von Dr. Ute Gola
        
        
          UnsereErnährungbeeinflusst lebenslang
        
        
          unsere Körpergesundheit, auch die un-
        
        
          serer Zähne. Bereits in Schwangerschaft
        
        
          und Stillzeit werden die Zähne des Kin-
        
        
          des angelegt; daher muss während die-
        
        
          ser Zeit eine ausreichende Versorgung
        
        
          der Mutter mit den Nährstoffen, die für
        
        
          die Bildung der Zahnsubstanz essenziell
        
        
          sind, gewährleistet sein. Zwischen dem
        
        
          achten und zehnten Lebensjahr wird die
        
        
          Schmelzbildung abgeschlossen. Durch
        
        
          Zugabe von Fluorid in Form von Tab-
        
        
          letten kann der Schmelz gestärkt werden
        
        
          und härtet besser aus.
        
        
          Um einer Karies vorzubeugen, sollten
        
        
          Kinder und Erwachsene auf zuckerarme
        
        
          Mahlzeiten und Getränke achten. Zu-
        
        
          cker- und stärkehaltige Speisen bieten
        
        
          den Bakterien unserer Mundhöhle die
        
        
          Grundlage für die Säureproduktion, die
        
        
          wiederum Karies nach sich zieht. Durch
        
        
          Wichtig für Kinder zwischen acht und zehn:
        
        
          Fluorid stärkt den Zahnschmelz.