// 68 
        
        
          Einsatz inder Praxis
        
        
          Für die zahntechnische Herstellung von
        
        
          Inlays, Kronen oder Brücken ist ein Ab-
        
        
          bild der Situation imMund erforderlich.
        
        
          Das geht herkömmlich mit einer Ab-
        
        
          drucknahme oder schonender durch
        
        
          moderne Scantechniken. Diese digital
        
        
          gewonnenen Daten können dann ohne
        
        
          Zeitverlust in der Praxis oder im Den-
        
        
          tallabor verarbeitet werden. Mittels mo-
        
        
          dernster Schleif- und Fräsgeräte werden
        
        
          aus einem vollkeramischen Block dann
        
        
          z.B. Kronen oder Brücken erstellt.
        
        
          Vollkeramische Restaurationen sind zu-
        
        
          nächst etwas teurer als herkömmliche
        
        
          Methoden, amortisieren sich aber lang-
        
        
          fristig aufgrund der sehr geringen Repa-
        
        
          raturanfälligkeit. Eine durch ein gesundes
        
        
          und schönes Lächeln wiederhergestellte
        
        
          natürliche und selbstbewusste Ausstrah-
        
        
          lung ist dabei der größte Gewinn.
        
        
          Schleifeinheit während der Bearbeitung
        
        
          eines Keramikblocks unter Wasserkühlung
        
        
          // Zähne ersetzen